Über das Kirchle
Die Hohenklingener Kirche prägt das Ortsbild am Wetteplatz. Der kleine Dachreiter und die Uhr an der Ostfassade machen sie unverwechselbar. Nach offiziellen Quellen steht seit dem Jahr 1565 an dieser Stelle unser Kirchle. Eine Datierung auf Basis der Jahresringe des Eichenholzes im Dachstuhl weist sogar auf das Jahr 1476.
Von jeher wird hier Gottesdienst gefeiert, seit langem wird an Weihnachten das Krippenspiel auf kleinstem Raum aufgeführt. Seit Jahrzehnten erzählt, musiziert und bastelt die Kinderkirche mit den Kindern unseres Ortes gemeinsam und fühlt sich im Kirchle heimisch. Seit jeher war hier Raum für Taufen, Hochzeiten und Beerdigungen. Das Kirchle ist mit unserem Leben hier im Ort verbunden.
Neuigkeiten
Sockelleisten und Reparatur des Holzfußboden
Die Sockelleisten haben einen kleinen Schaden des Holzfußbodens an der Innenseite der Kirche zwischen Tür und Taufsteinecke verdeckt. Nachdem die Sockelleisten nun abgeschraubt sind, kam er zutage. Durch die Feuchtigkeit, die von der Mauer ausging, sind die Bretter an der Wandkante morsch und bröselig. Sie werden abgeschnitten und durch ein neues Brett ersetzt, das etwas …